Warum Rückenschmerzen so häufig sind
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der modernen Gesellschaft. Ursachen sind meist Bewegungsmangel, Stress oder eine schlechte Haltung. Die gute Nachricht: Mit einfachen
Übungen kannst du deine Beschwerden lindern.
5 einfache Übungen gegen Rückenschmerzen:
-
Der Kniestand mit ausgestrecktem Arm und Bein ("Bird Dog")
Gehe in den Vierfüßerstand, strecke den rechten Arm und das linke Bein gleichzeitig aus und halte die Position für 5 Sekunden. Wechsle die Seite.
-
Rückenmobilisation im Liegen
Lege dich auf den Rücken, stelle die Füße auf und lass die Knie abwechselnd nach rechts und links fallen.
-
Hüftbrücke
Lege dich auf den Rücken, stelle die Füße auf und hebe das Becken langsam an. Diese Übung stärkt die untere Rückenmuskulatur.
-
Seitlicher Unterarmstütz (Side Plank)
Unterstützt den seitlichen Rücken und die seitliche Bauchmuskulatur.
-
Rollen auf der Faszienrolle
Lockere Verspannungen, indem du mit der Faszienrolle sanft über den oberen und unteren Rücken rollst.
Tipps für langfristige Besserung:
- Integriere diese Übungen mindestens 3-mal pro Woche in deinen Alltag.
- Achte darauf, Stress abzubauen, da dieser oft zu muskulären Verspannungen führt.